Gegen Schalke nie verloren – zum Start
Das kennt man ja: mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Und in diesem Falle heißt das Eichhörnchen Dieter M. Nichts los beim HSV, oder auf jeden Fall nichts Neues. Was nicht heißen soll, dass es nicht...
View ArticleZoua-Day!
Das war er also, der erste Zoua-Day. Überall im Fernsehen lief Zoua, rauf und runter, von links nach rechts. Zoua hier, Zoua da. Und dann die begleitenden Berichte. Im Fernsehen zeigten sie, wo Zoua...
View Article“Calli” Calmund und seine Liebe zum HSV
Auf der Suche nach dem geeigneten Fernsehprogramm war ich noch nicht so recht weit gekommen, als gegen 20.25 Uhr das Handy klingelte. Den Anrufer verstand ich nicht sofort, das muss ich zugeben, bis...
View ArticleFink und die Sehnsucht nach Training . . .
„Der Trainer wartet sehnsüchtig auf den HSV-Start.“ So lautete heute der Untertitel zur Geschichte um Thorsten Fink in der Bild. Als ich das las, dachte ich spontan an zwei Dinge. Erstens geht es mir...
View ArticleAdler reist nicht mit ins Zillertal
Spanien gegen Italien. Wie schön klingt das denn! Jedenfalls im Fußball – ein Spiel vom Feinsten. Denkt man. Und in dieser Hoffnung setzt man sich dann auch vor den Fernseher, die Erwartungen sind hoch...
View ArticleEs geht los – endlich!
Trainingsauftakt beim HSV, und eines ist dabei ausgeschlossen: Sommerfußball. Bei dem Schweine-Wetter könnte man das ja niemals Sommerfußball nennen . . . Aber es soll ja alles besser werden. Nicht nur...
View ArticleViel Optimismus beim “neuen” HSV
Der HSV ist wieder da! Noch nicht der ganze HSV, aber immerhin. Einige. Angeführt von den „Altmeistern“ Rafael van der Vaart, Sven Neuhaus und Paul Scharner tummelten sich vor den 500 Kiebitzen, die am...
View ArticleAußen vor: Kacar und Berg
Wie versprochen noch ein kleiner Nachschlag kurz vor Mitternacht. Und dieser Nach(t)schlag beginnt mit einer für mich eher traurigen Nachricht, denn Roque Santa Cruz wird nicht zum HSV wechseln, er hat...
View Article“Beim HSV wird immer etwas gesucht . . .”
Das war ja mal wieder ein Hammer. „Wamms gegen der Latte“, hat ein früherer Mitspieler von mir immer im feinsten Hochdeutsch gesagt, wenn es mal richtig schepperte – egal wo. Nun hat es mal wieder beim...
View ArticleMein Gewinner heißt Oliver Kreuzer
Pausenclown. Oder auch nur Lückenbüßer. So komme ich mir zwischen den beiden Trainingslagern nun vor. Jedenfalls ein wenig. Bevor aber jetzt der eine oder andere „Matz-abber“ die Idee hat, dass ich nun...
View Article